Feierlicher Spatenstich für DREILÄNDERGALERIE
- 15. November 2018
- Baubeginn, CEMAGG, Dreiländergalerie, Einkaufszentrum, Rote Punkt, Shoppingcenter, Weil am Rhein, Weiler Zeitung
Der Aushub für das neue Shoppingcenter beginnt
Bereits 2013 hat die Stadt Weil am Rhein eine europaweite Ausschreibung mit der Zielsetzung formuliert, einen privaten Investor für die Bebauung der städtischen Grundstücke am Europaplatz mit einem Dienstleistungs- und Einzelhandelszentrum zu finden. Schließlich überzeugte die Präsentation der CEMAGG Weil am Rhein GmbH nicht nur den Gemeinderat, sondern auch die Bürgerinnen und Bürger der Stadt. Diese haben in einem aufwendigen Bürgerentscheid im Jahr 2015 dem Bau der DREILÄNDERGALERIE zugestimmt. Für die Bestimmung der Vergabekriterien wurden der städtebauliche Aspekt, die Architektur, die Verkehrsanbindung sowie die Größe der Verkaufsfläche zugrunde gelegt. Mittlerweile sind die Bauabläufe geklärt, so dass die Baustelle bereits eingerichtet und die Baustellenlogistik freigegeben werden konnte.
Einer der entscheidenden Faktoren für den langfristigen Erfolg eines Shoppingcenters ist die Lage: Attraktivität für eine ganze Region sollte das Projekt bieten. So ist der Standort im Dreiländereck für diese neue Einzelhandelsimmobilie perfekt gewählt. Die Nähe zu Frankreich und der Schweiz bildet ein im besten Wortsinne „grenzenloses“ Einzugsgebiet. Optimale Verkehrsanbindung und zusätzliche 550 Parkplätze im Shoppingcenter runden das durchdachte Konzept ab.
„Das neue Shopping-Erlebnis mit entsprechender Gastronomie und ein sich ergänzender Branchen- und Mietermix stechen nicht nur als Highlight für die Bevölkerung in der Region hervor. Auch der stark ausgeprägte Tourismus in der Region eröffnet eine zusätzliche Zielgruppe“, hebt Andreas Thielemeier hervor, Geschäftsführer der CEMAGG Weil am Rhein GmbH. Er dankt der Stadt für eine beispielhafte Kooperation, konstruktive Mitarbeit sowie für ein ergebnisorientiertes Denken und Handeln. Bei planmäßigem Verlauf der Baumaßnahmen wird der westliche Stadteingang in spätestens zwei Jahren ein neues Gesicht erhalten und die Stadt Weil am Rhein durch die DREILÄNDERGALERIE ihren Ruf als Besucher-Magnet untermauern.